
Konzertprogramme
Samstag, 22.11.2025, 10 Uhr
Gaby Pas-Van Riet – Madoka Ueno
Sigfrid Karg Elert (1877 – 1933): Sinfonische Kanzone
Frank Martin (1890 – 1974): Ballade
Samstag, 22.11.25, 15 Uhr
Mario Bruno
J. S. Bach (1685 – 1750): Sonate g-moll BWV 1020
Claude Debussy (1862 – 1918): Flute (Violin) Sonata
Sophie Dufeutrelle
Michael Faust
York Höller (*1944): SCAN (2003) für Flöte allein
Franz Schubert (1797 – 1828): Introduktion, Thema und Variationen über „Ihr Blümlein alle“ op.160 D 802
Samstag, 22.11.25, 18:15 Uhr
András Adorjàn
Tilmann Dehnhard
Wally Hase – Vanda Albota
Joh. Seb Bach (1685 – 1750): Triosonate G-Dur nach BWV 525
Tilmann Dehnhard (1968): Yorishiro (2018) für Flöte solo
Carl Frühling (1868 – 1937): Fantasie op. 55 für Flöte und Klavier
Anton Kushnir – Maria Pukhlianko
Henrik Wiese – Madoka Ueno
Carl Reinecke (1824 – 1910): Festlicher Marsch aus der Oper «Auf hohen Befehl» op. 184. (arr. Henrik Wiese)
Carl Reinecke: «Die Nachtigall» aus der Musik zu Andersen «Märchen vom Schweinehirten» op. 286 (arr. Henrik Wiese)
Maurice Ravel (1875 – 1937): Pantomime aus «Daphnis et Chloé» für Flöte und Klavier (arr. Henrik Wiese)
Henri Dutilleux (1916 – 2013): Sonatine für Flöte und Klavier (Kadenz von Henrik Wiese)
Peter Verhoyen – Pieter-Jan Verhoyen
Joseph Ryelandt (1870-1965): Oboe Sonata (1899), Aria – Allegretto
Jan Huylebroeck (1956): Kay’Ellem (2006), Aragula – Enchillada
Pablo De Sarasate (1844-1908): Zigeunerweisen (1878)
[zuletzt aktualisiert: 24.09.2025]



